|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Block auf sein erstellten Layer legen
cadffm am 07.02.2017 um 13:31 Uhr (1)
und schon sind wir (wieder) bei MegaCAD, also nehme ich an das nicht nur jede Blockreferenzeinen extra Block referenziert, die Blockobjekte direkt einem Layer zugeordnet sind, sondern auch noch das der Basispunkt unlogisch ist, die DWG vermutlich auch noch einen Basispunkt(insbase) ungleich WKS=0,0,0 hat,usw.Da bleibt es bei meiner ollen Aussage: Nein Danke, ganz oder gar nicht. Die Einfügelayer sind da ja nur ein Problem von vielen.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ADT Projekte
Martl am 16.04.2003 um 17:26 Uhr (0)
Hi Leute, also ich war mal überzeugter 2D-Zeichner, habe mit AutoCAD 12 im Studium angefangen, weil man damit am schnellsten zeichnen konnte -intuitive Benutzerführung und so. Dann habe ich mal wegen einem Bürowechsel in MegaCAD reingeguckt und auch in ArchiCAD. Und ich bin froh wieder bei AutoCAD zu sein. Und seit ADT 3 zeichne ich 3D und bin nun überzeugt, das 3D (zumindest mit ADT) sich lohnt. Klar ist viel gewöhnungsbedürftig, einiges ist arg unsauber programmiert und sehr fehlerlastig, aber insgesamt ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : MegaCad-ADT
HBtz am 27.04.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Leute, kann man MegaCad Zeichnungen mit ADT oder AutoCad öffnen? Gruß Hubert
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : DXF Export Problem aus ADT 2006
Schelhorn am 27.01.2008 um 13:03 Uhr (0)
@ Andreas...Hola,ich hab mich doch bedankt, Du hast sogar im MegCAD Forum (hatte den Link gesetzt) mitgelesen, oder? *zerfliess*------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : DXF Export Problem aus ADT 2006
Schelhorn am 27.01.2008 um 06:35 Uhr (0)
Hola,kann mir jemand mit einer DWG helfen, die sich nicht als DXF exportieren läßt?Das Problem hab ich hier beschrieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002486.shtml Die Datei lege auf http://uploaded.to/?id=l2u4n7 PM gerne an info@cadress.deBesten Dank ;-)------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : DXF Export Problem aus ADT 2006
Schelhorn am 27.01.2008 um 13:05 Uhr (0)
@ mazanekNun das DXF File ist bei uns auch entstanden (141mb), aber total unbrauchbar. Selbst beim öffnen des DXF in ADT sieht man, daß vieles fehlt. Wie sieht es bei Dir aus?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : DXF Export Problem aus ADT 2006
Schelhorn am 27.01.2008 um 14:13 Uhr (0)
Hola,meine Mail steht - dort ;-)Aber ich hab die Spüle ja jetzt. Wir sind auch wirklich unter Zeitdruck und haben nicht geschlafen...Naja, das mit den Tipps ist wohl zu wörtlich genommen worden. Ich dachte es genügt einmal Danke zu schrieben. Wie auch immer, was ist ein Multivolumenarchiv??? Aber egal, ich gehöre ja eigentlich zur MegaCAD Usergruppe, und kenne mich in ADT nicht so aus.Die DXF bei Dir scheint korrekt, warum spinnt unser ADT hier? Das mit DXF 2000 habe wir probiert und auch in 2004 geht es n ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |